Kunst für Geflüchtete - Ausstellung „Machwerke“ von Günther Kronenbitter
von Christoph Meer
„Machwerke“, heißt die Ausstellung, in der der Sprockhöveler Künstler Günther Kronenbitter seine Arbeit vorstellt. Die gezeigten Werke stehen zum Verkauf. Der Erlös soll der Flüchtlingshilfe Sprockhövel zugutekommen.
Die Eröffnung der Ausstellung im Veranstaltungsraum der Sparkasse Sprockhövel (Hauptstraße 68) erfolgt am Sonntag (31. März) von 11 bis 13 Uhr. Bis zum 12. April ist die Ausstellung montags und dienstags von 10 bis 17 Uhr, mittwochs und freitags von 10 bis 15 Uhr und donnerstags von 10 bis 19 Uhr geöffnet. Der Eintritt ist frei.
Der 1944 geborene Günther Kronenbitter hat Anfang der 60er Jahre drei Jahre Malerei, Grafik und Kunst am Bau studiert. Nach Tätigkeiten als Bauingenieur, Dozent und Schulleiter richtete er 2017 eine künstlerische Werkstatt ein, in der er seine Drucke, Plakate, Collagen, Acrylbilder und Bildmontagen erstellt. Seine Themenschwerpunkte sind Politik und Geschichte, Krieg, Hunger, Armut und Flucht.
Kronenbitter nennt seine Erzeugnisse „Machwerke“ und begründet das: „ weil man ihnen den Prozess ihrer Entstehung, den Zufall und die Eigenwilligkeit der Materialien ansehen soll. Darüber hinaus geht es um Farben, Formen, Zufallsfunde, Recycling und Montagen von Abfällen aus dem Prozess des Machens, Wiederspiegelungen aus Literatur und Philosophie, Zitate aus der Kunstgeschichte bis hin zu aktuellen Entwicklungen in der Kunst.“