Preisgeld für Persischkurse - „Wurzelwerk“ in den Sommerferien

von Christoph Meer

Ankündigung Persischkurs

Viele Kinder von Geflüchteten aus dem persischsprachigen Raum können die Sprache ihrer Eltern zumindest teilweise sprechen und verstehen, aber nicht mehr lesen und schreiben.
Das will die Flüchtlingshilfe Sprockhövel mit ihrem Projekt „Wurzelwerk“ ändern. In den Sommerferien bietet sie zwei Persischkurse für Kinder an. Für diese Idee hat sie den
Sonderpreis von „WIR - Wohnen im Revier“ in Höhe von 500 Euro gewonnen.

Die Kurse sollen den Kindern den Wert ihrer Herkunftssprache deutlich machen. Es geht vor allem darum, das Lesen und Schreiben zu üben. Beide Kurse laufen vom 3. bis 21. Juli und finden statt montags bis donnerstags in der Artothek an der Gevelsberger Str. 13 in Haßlinghausen. Der erste Kurs richtet sich an Kinder mit geringen oder keinen Persischkenntnissen und läuft von 9 bis 11 Uhr, der zweite ist für Fortgeschrittene und läuft von 11.15 bis 14.15 Uhr. Beide Kurse schließen mit einem gemeinsamen Ausflug ab.
Die Leitung der Kurse haben zwei Geflüchtete übernommen, die in Sprockhövel leben. Die aus dem Iran stammende Sprachlehrerin Maryam Haidarivafi leitet den Anfänger-Kurs, der aus Afghanistan geflüchtete Universitätsdozent Erkin Quachmas den Kurs für Fortgeschrittene.

Die 500 Euro Preisgeld von „WIR - Wohnen im Revier“, einem Zusammenschluss meist kommunaler Wohnungsunternehmen, fließen in die Übungsleiterpauschale für die Lehrkräfte, weitere 500 Euro gibt die Flüchtlingshilfe Sprockhövel dazu.
Eltern, die ihre Kinder zu einem der Kurse anmelden möchten, können dies tun montags bis freitags von 10 bis 17 Uhr im MachMit, Mittelstraße 67

Zurück