Soziallotsin hilft Geflüchteten - Gefördert durch Deutsche Postcode-Lotterie
von Christoph Meer
Der Umgang mit Behörden ist besonders für geflüchtete Menschen eine große Herausforderung. Zusätzliche kompetente Hilfe dabei gibt es nun durch eine Soziallotsin bei der Flüchtlingshilfe Sprockhövel.
Wer schon einmal Wohngeld, Kinderzuschlag, Bürgergeld oder Sozialhilfe beantragt hat oder auch nur dringend einen neuen Reisepass brauchte, der wird verstehen, wovon die Rede ist. Für Geflüchtete kommen dann noch die Ausländerbehörde und Sprachbarrieren hinzu. Bei der Bewältigung dieser Probleme hilft seit Anfang Oktober Rafo Asoeva als Soziallotsin im Flüchtlingshilfe-Treffpunkt MachMit an der Mittelstraße 67 in Haßlinghausen. Sie stammt aus Tadschikistan und spricht Deutsch, Russisch und Dari. Im MachMit erreichbar ist sie montags, dienstags, donnerstags und freitags von 9 bis 14.30 Uhr und mittwochs von 14 bis 17 Uhr, um beim Umgang mit Behörden und beim Ausfüllen von Formularen behilflich zu sein. Freitags von 10 bis-12.30 Uhr organisiert sie im MachMit den Frauentreff. Diese Angebote stehen natürlich auch Deutschen offen.
Ermöglicht wird dies für zunächst ein Jahr durch eine großzügige Förderung der Deutschen Postcode-Lotterie im Umfang von 24.000 Euro. Die Flüchtlingshilfe leistet hierbei einen Eigenbeitrag von 6.000 Euro und ist daher weiterhin dringend auf Spenden angewiesen (Volksbank Sprockhövel, DE36 4526 1547 0210 8701 00).
Katja Diemer, Head of Charities bei der Deutschen Postcode Lotterie: „Wir freuen uns, dass wir dank unserer zahlreichen TeilnehmerInnen dieses tolle Projekt unterstützen können. Zusammen mit der Flüchtlingshilfe Sprockhövel und allen weiteren über 2.400 Organisationen, die wir seit dem Start unserer Lotterie bereits unterstützt haben, zeigen wir: Zusammen setzen wir uns für Mensch und Natur und eine bessere Welt ein - das ist unser #PostcodeEffekt. Und dieses Projekt trägt dazu bei. Für die Umsetzung wünschen wir alles Gute und viel Erfolg.“